Natürlich erfüllt TKO alle Ihre Anforderungen an ein modernes Terminmanagement im Standesamt. Und natürlich können alle Wünsche erfüllt werden.
Aber wie TKO im echten Alltagsbetrieb eingesetzt werden kann, wie es die Prozesse verändert hat, welche Möglichkeiten mit TKO plötzlich entstanden sind und wie es denn ist, mit it.x Projekte durchzuführen?
Diese Fragen können Ihnen nur Ihre KollegInnen beantworten, die bereits mit TKO arbeiten. Einige kommen hier schon zu Wort, aber der direkte Kontakt ist immer der beste Kontakt. Wir stellen gerne Kontakt zu KundInnen her.
Judith Wolf,
Leiterin des Standesamts Friedrichshafen
„Zum einen war es für uns wichtig, für unsere Brautpaare eine moderne benutzerfreundliche Lösung anbieten zu können. Und zum anderen, dass diese Lösung unsere tägliche standesamtliche Arbeit erleichtert. TKO unterstützt uns nun z. B. durch automatische Systemmails."
Hartmut Jossé,
Leiter Standesamt Speyer
„Wer weitergehen will, wartet nicht auf Zeichen, sondern setzt sie selbst!“ Nach einem Jahr TKO wurden bereits über 90 % der Trautermine über den Kalender reserviert."
Thomas Padberg,
Leiter Standesamt Essen
„Trautermine online reservieren zu können ist ein bedeutender Schritt zu mehr Bürgerfreundlichkeit und ein weiterer Baustein der fortschreitenden Digitalisierung der Stadtverwaltung Essen.“
Dieter Leicht,
Leiter Ordnungsamt Kusterdingen
„Der Traukalender bringt für uns als kleinere Gemeinde eine echte Entlastung in der Terminfindung mit dem Bürger und zeigt die Innovationsfreude und moderne Verwaltung unseres Standesamts weit über unsere Gemeindegrenze hinweg.“
Jan Klumb,
Standesbeamter & Projektleiter Team Online Rathaus Wiesbaden
„Ich kann gar nicht nachvollziehen, wer noch ohne TKO arbeiten möchte. Er hat uns viel ermöglicht. Wir erzielen damit eine konsequente Nutzerzentrierung und schaffen es mit vielen attraktiven Online-Services (Trauungen, vorgeburtliche Geburtsanmeldung und mehr) im TKO, dass er gern und häufig verwendet wird. Jetzt heißt es: Die klassische Amtsstube entstauben.“
David Zulauf,
Amtsleiter Standesamt Darmstadt
„Der Traukalender TKO bietet den zeitgemäßen und kundenorientierten Service, den sich Paare jung wie alt heute wünschen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ist für viele Paare ein attraktiver Traustandort, mittlerweile wieder mit über 1000 Eheschließungen im Jahr. Ich freue mich auch deshalb sehr darüber, dass Paare ihren Wunschtermin jetzt selbstständig bis zu 12 Monate im Voraus online reservieren können. Über 95 % der Paare nutzen die Online-Reservierung. Ein neuer digitaler Service, der die Terminreservierung vereinfacht, die Wege vor allem für die Bürgerinnen und Bürger verkürzt und die Arbeitsabläufe im Standesamt noch weiter optimiert. Als Digitalstadt Darmstadt haben wir hier einen besonderen Anspruch und freuen uns, dass wir mit it.x an unserer Seite einen zuverlässigen und kompetenten Partner haben."
Annette Bühler
Leiterin Standesamt Heidelberg
„Die Umstellung auf den Online-Traukalender hat hervorragend geklappt. Schon am ersten Tag wurden 150 Termine online reserviert. Es ist wirklich ein hervorragendes
Produkt mit genauso hervorragender Betreuung durch die Mitarbeiter/-innen."
Frank Müsken,
Leiter des Standesamts Kassel
„Die Telefonate, um einen Termin auszumachen, kostete uns hier im Standesamt in Kassel bei ca. 950 Trauungen pro Jahr sehr viel Zeit. Dies lässt sich nun ganz einfach vermeiden, da das Paar online sehen kann, welche Termine frei sind. Für uns war also auch ausschlaggebend, dass ein Brautpaar in Ruhe von zu Hause seinen Tag der Tage terminieren kann."
Hans-Jörg Schraitle,
Leiter des Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung
„Trautermine online reservieren zu können, ist ein weiterer wichtiger Schritt zu mehr Bürgerfreundlichkeit. Im Jahr 2019 haben über 90 Prozent aller Paare die Möglichkeit, den Eheschließungstermin online zu reservieren genutzt. Unser Angebot hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt."
Michael Senger,
Standesbeamter Erlangen
„Für das Standesamt Erlangen war bei der Entscheidung zu TKO wichtig: Ein effizienter Ablauf der Terminverwaltung im Standesamt sowie eine unkomplizierte Anwendung für unsere Bürgerinnen und Bürger, da TKO direkt auf unserer Webseite integriert ist.“
Volker Banhold,
Leiter Standesamt Witten
„In Witten planen mittlerweile 90 Prozent der Paare den Schritt in die Ehe online. „Als wir im November 2018 mit dem Traukalender gestartet sind, hatten wir gehofft, dass nach einem Jahr 60 Prozent der Termine online gebucht werden“, sagt Volker Banhold, Leiter des Standesamtes. „Aber der Erfolg hat uns überrascht: Ein Jahr später haben sogar 90 Prozent aller Paare, die in Witten heiraten, auf diese Weise gebucht.“
Andreas Beck, Sachgebietsleiter Standesamt Neubrandenburg
„Wir sind vom Online-Traukalender begeistert, er entlastet unsere Arbeit, reduziert Anfragen zur Terminreservierung auf ein Minimum und bringt einen deutlichen
Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger. Das ganze System läuft dazu absolut stabil. Dieses Angebot ist ein wichtiger Baustein zum weiteren Ausbau des Onlineservices im Standesamt und ein
wirksames Instrument zur effizienten Terminverwaltung.“
Uwe Michaelsen,
Leiter Standesamt Wolfsburg
„Mussten früher über Nacht sprichwörtlich Zelte vor dem Rathaus aufgeschlagen werden, um die begehrten Trautermine in unseren Schlössern zu bekommen, läuft dies nun
von Zuhause aus.
Die Wolfsburger Bürgerinnen und Bürger haben diese Form der Terminreservierung schnell angenommen. Dieser Onlinedienst ist sicherlich ein Meilenstein für das
Standesamtswesen in der digitalen Welt.“