Go Back Up
Frau an Rechner

TKO - mehr als ein Kalender

TKO-Terminverwaltung

Zur Verwaltung aller Anliegen im Standesamt lässt sich TKO mit dem Modul TKO-Terminverwaltung erweitern.

Unterstützt werden u. a.
  • Anmeldung der Eheschließung
  • Online-Anmeldung der Eheschließung
  • Namensänderung
  • Geburtsanmeldung
  • Kirchenaustritt

Dadurch haben Bürger:innen die Möglichkeit, jederzeit und von überall online Termine für die Anliegen im Standesamt zu reservieren. Die automatische Verteilung auf die Fachbereiche erfolgt durch die vorherige Auswahl des Anliegens.

Flexible Terminvergaberegeln stellen sicher, dass die angebotenen Termine von den Mitarbeitenden im Standesamt auch angenommen werden können. Ressourcenänderungen, wie beispielsweise während der Urlaubszeit, können schnell und flexibel angepasst werden.

Alle Anpassungen können vom Standesamt selbst ohne Programmierung vorgenommen werden.

Wir freuen uns auf Ihre persönliche Kontaktaufnahme!

Anliegen

Anmeldung der Eheschließung

Nach der erfolgreichen Reservierung eines Trautermins über den TKO Traukalender erhalten Paare automatisch eine Aufforderung, innerhalb der 6-Monatsfrist einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt zu vereinbaren. Dieser Prozess erfolgt automatisiert über TKO.

Die bereits bei der Reservierung des Trautermins erfassten Daten stehen für die Anmeldung der Eheschließung zur Verfügung, sodass das Paar diese Informationen nicht erneut eingeben muss. 

Anmeldung und Trautermin werden in TKO miteinander verknüpft und stehen im Standesamt für eine effiziente Bearbeitung bereit. 

Fehlende Unterlagen kann das Standesamt vor dem Termin anfordern und so Wiederholungstermine vermeiden.

Bildschirm_eheanmeldung-1
Bildschirm_eheanmeldung-1

Online Anmeldung der Eheschließung

Bei der Online-Anmeldung der Eheschließung entfällt der Vorort Termin im Standesamt.  

Nach der Online-Identifikation, z. B. über BundID, eID oder Videoident durch das Paar und der qualifizierten elektronischen Unterschrift (QeS) erfolgt die weitere Bearbeitung der Anmeldung in TKO. 

Die Online-Anmeldung ist bei TKO für alle Personen möglich, die eine Ehe anmelden möchten.

Gerne informieren wir Sie auch über weitere Unterschiede des EfA-Dienstes Anmeldung Ehe und unserem Ablauf in TKO. 

Namensänderung

Bürger:innen haben die Möglichkeit, Termine zur Namensänderung im Standesamt eigenständig über die TKO Terminverwaltung zu erfassen, indem sie die erforderlichen Daten eingeben.

Sollte es an notwendigen Unterlagen fehlen, kann das Standesamt diese während der Terminvorbereitung anfordern.

Bildschirm_eheanmeldung-1

Geburtsanmeldung

Erfassung aller für die Geburtsanmeldung erforderlicher persönlicher Daten durch die Bürger:innen.

Über ein Regelwerk erfolgt die Definition der frühesten und spätesten Anmeldemöglichkeit.

Bildschirm_eheanmeldung-1

Kirchenaustritt

Kirchenaustritte können über die TKO Terminverwaltung mit allen erforderlichen Angaben durch die Bürger:innen erfasst werden. 

Die anfallenden Gebühren können vor dem Termin bequem über Online-Payment beglichen werden. Nach der Zahlung erhalten die Bürger:innen den Gebührenbescheid umgehend per E-Mail.

Eine Auswahl der Funktionen

Ihre Vorteile auf einen Blick

Was kostet TKO?

Auch bei den Kosten machen wir es einfach und übersichtlich:

  • Die Kosten für die einmalige Nutzungslizenz für TKO berechnen sich nach der Einwohnerzahl Ihrer Stadt.
  • Die Projektierung erfolgt effizient und schnell, das spart Zeit bei Ihnen und bei uns. Kosten entstehen für die Grundkonfiguration von TKO und je nach Anzahl der Trauorte.
  • TKO kann modular um weitere Funktionen erweitert werden. Diese können jederzeit nachinstalliert und konfiguriert werden.
  • Laufende Kosten entstehen für den Betrieb in der TKO Cloud und für Softwareupdates.

Erste Eindrücke

Ein Blick auf TKO

Erstmal unverbindlich informieren?

Unsere Webinare

Regelmäßig bieten wir Ihnen kostenfreie und unverbindliche Webinare an. Dabei lernen Sie auf einfache Art TKO kennen und können Ihre Fragen direkt an uns stellen.

Was unsere Kunden sagen

TKO erfüllt die Anforderungen eines modernen Terminmanagement

"Ich freue mich riesig, dass wir unseren Hochzeitspaaren mit dem neuen Traukalender nun den Service anbieten können, sich einfach und bequem online über unsere Trauorte & -termine zu informieren und sich den persönlichen Wunschtermin selbst zu reservieren. 

Katrin Dente
Leiterin Standesamt Mülheim an der Ruhr

"Ich kann gar nicht nachvollziehen, wer noch ohne TKO arbeiten möchte. Er hat uns viel ermöglicht. Wir erzielen damit eine konsequente Nutzerzentrierung und schaffen es mit vielen attraktiven Online-Services  im TKO, dass er gern und häufig verwendet wird. 

Jan Klumb
Standesbeamter & Projektleiter Team Online Rathaus Wiesbaden

"Für das Standesamt Erlangen war bei der Entscheidung zu TKO wichtig: Ein effizienter Ablauf der Terminverwaltung im Standesamt sowie eine unkomplizierte Anwendung für unsere Bürgerinnen und Bürger, da TKO direkt auf unserer Webseite integriert ist."

Michael Senger
Standesbeamter & Ansprechpartner für die Stadt Erlangen